Spenden für Kulturgut
Kurzreise nach Leipzig zu interessanten Vorträgen vom Fundraisier-Magazin im Rahmen der MUTEC – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik
Kurzreise nach Leipzig zu interessanten Vorträgen vom Fundraisier-Magazin im Rahmen der MUTEC – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik
Am 30. August fand der 15. Sächsische Fundraisingtag statt. Für mich war es das erste Mal. Jedoch, egal ob erstmalig oder Wiederholungstäter, das Einzige was bei solchen Veranstaltungen zählt: Gab es eine Erkenntnis, einen wertvollen Gedanken, den ich jenseits von Tagunsunterlagen in meiner Tasche mit in den Alltag nehme? Ja, gab es. Und davon will ich kurz erzählen…
Diesmal nicht Berlin, auch nicht Dresden, sondern Chemnitz. Der Fachtag Bürgerschaftlichen Engagement: „Öffentlichkeitsarbeit professionell und rechtssicher gestalten“ war das Thema…
„Einführung in das professionelle Fundraising: Wie Sie Spender und Sponsoren für Ihre gute Sache gewinnen“, 11. Juni, Berlin – ein Bericht
Zum Thema „Digitalisierung“, ein Blick vom StiftungsTag #DST18. Die Zeilen, die ich schreibe sind praktisch LIVE vom StiftungsTag, hier vor Ort, von der Lobby aus.
Einen Paten zu haben, ist etwas Schönes. Etwas Besonderes. Ein Pate zu sein, noch viel mehr. Erstmalig wird es auch PEACE ACADEMY-Paten geben. Paten, die Teilnehmende unterstützen, an dem viertägigen internationalen Jugendtreffen am Pfingstwochenende in Dresden teilzunehmen. Sylvia Karthäuser, Projektleiterin der Peace Academy 2018, erzählt als Gastautorin in unserem Blog von der neuen Herausforderung.
Weihnachten und Einsamkeit gehören für manche Menschen zusammen wie Pech und Schwefel. Aber was tun? Einsamkeit kommt man nicht mit Geschenken bei, dafür mit ganz anderen Ideen.
Willkommen im Roten Rathaus Berlin! Zum achten Mal fand der Berliner Stiftungstag im Roten Rathaus statt und ich war zu Besuch bei diesem besonderen Tag. Ein kurzer Einblick:
Am 16. und 17. Oktober fand das Herbsttreffen des Forums Stiftungskommunikation statt. Dem Thema folgend kam eine Menge Mut zusammen und noch viel mehr – hier eine Zusammenfassung in Zahlen.
Wenn das Veranstaltungskonzept selbst zur Herausforderung wird – ein Besuch auf der Weltausstellung in Wittenberg und eine Antwort auf die Frage, wie man handlungsfähig bleibt.